Hinter den Kulissen mit Susanne Daubner | tagesschau together
Loading player…
Susanne Daubner, tagesschau‑Sprecherin und Jugendwort‑Legende, nimmt die Zuschauer mit ins tagesschau‑Studio. Sie gewährt Einblicke hinter die Kulissen – fast sogar in die Maske.
Click a line of text to jump to that part of the video. Also use the translation button when needed.
[00:00]
Wir haben ja auch noch eine andere Frage offen.
[00:03]
Ich habe mal am Anfang gefragt, was glaubt ihr, Chad?
[00:06]
Entschuldigt Leute, ich bin ein bisschen erkältet, meine Nase läuft.
[00:09]
Ich hoffe, man hört es nicht zu doll.
[00:10]
Aber wir haben gefragt, was für einen Glücksbringer hat Susanne Daupner eigentlich während ihrer Sendung immer mit dabei, während der 20 Uhr Tagesschau?
[00:18]
Es war ein blauer Kugelschreiber entweder oder eine lila Büroklammer oder ein gelber Textmarker.
[00:24]
Und ich würde sagen, wir holen uns jetzt mal die Auflösung, denn unsere Kollegin Begüm steht bereit.
[00:29]
Mit einem Special Guest, Susanne Daupner.
[00:36]
Hallo ihr Lieben, ihr habt es schon aufgelöst.
[00:38]
Ich wollte gerade hier noch ein kleines Rätsel draus machen.
[00:42]
Aber ich würde sagen, dann holen wir sie doch jetzt mal schnell dazu, oder?
[00:46]
Wir klopfen einmal an ihre Tür und ich hoffe, ihr könnt mich hören.
[00:50]
Können wir.
[00:51]
Yes.
[00:55]
Hallo, hallo.
[00:55]
Susanne!
[00:57]
Hey, hey.
[00:59]
Ja, Susanne hat nämlich gerade den Twitch-Stream geschaut.
[01:02]
Susanne, komm doch gerne raus, weil du magst uns nämlich auch deinen Arbeitsplatz zeigen.
[01:06]
Und der ist ja hauptsächlich da drin im Studio, oder?
[01:09]
Genau, also das ist ja hier so mehr unser Rückzugsort.
[01:13]
Wir sind ja Schichtarbeiter und gerade in der Nacht ist es schon schön, dass man dann doch mal die Tür hinter sich zumachen kann und mal ein bisschen ausruhen kann.
[01:22]
Dann machen wir jetzt mal die Tür zu und gehen zurück in das Studio, das ihr alle auch schon kennt und wo ihr, Susanne, eben die Tagesschau habt, sprechen hören.
[01:30]
Susanne, eine Frage, die sich viele sicher stellen.
[01:32]
Du machst das ja jetzt schon echt eine ganze Ewigkeit, kann man sagen.
[01:37]
Und einige unserer Userinnen und User und Zuschauerinnen und Zuschauer wollen gerne wissen, bist du eigentlich noch aufgeregt?
[01:44]
Ja, also angefangen habe ich ja, ich weiß gar nicht mehr genau, wann es war.
[01:47]
Ich glaube 1987, 1987, da gab es viele von euch noch gar nicht.
[01:53]
Da hatte ich, glaube ich, meine erste Hörfunk-Nachrichtensendung und da hat mein Herz so laut geklopft, dass ich dachte, mich versteht überhaupt keiner, weil es immer nur bumm, bumm, bumm ging.
[02:02]
Meine erste Tagesschau-Sendung, die hatte ich 1999 und da war ich erstaunlicherweise gar nicht so aufgeregt.
[02:13]
Es war natürlich nicht die 20 Uhr.
[02:14]
Wo man fängt ganz entspannt an, was auch gut ist.
[02:17]
Ich glaube, es war eine 13 Uhr.
[02:19]
Es war im Januar 1999 eine 13 Uhr Tagesschau, fünf Minuten.
[02:24]
Und das war okay.
[02:26]
Also ich habe mich nicht versprochen.
[02:27]
Daran kann ich mich noch erinnern.
[02:28]
Es war alles gut.
[02:30]
Ja, und da war Herzklopfen natürlich da.
[02:34]
Aber aufgeregt ist man, also wir sind ja Profis irgendwo, aber wir sind auch nur Menschen und keine Maschinen.
[02:40]
Das heißt, es gibt schon Tage, wo ich denke, Mensch, heute fühle ich mich irgendwie so ein bisschen unruhig.
[02:45]
Und erstaunlicherweise ist man dann umso besser.
[02:49]
Und dann gibt es Tage, wo ich total ausgeruht und es lief alles wunderbar.
[02:53]
Ich hatte einen wunderschönen Tag und dann stehe ich im Studio und denke, das glaube ich jetzt nicht.
[02:57]
Dann verspricht man sich vielleicht mal, was sehr, sehr selten vorkommt.
[03:01]
Oder man hat anschließend das Gefühl, also heute, das war es heute nicht so richtig, was der Zuschauer Gott sei Dank nicht immer merkt.
[03:08]
Und das macht dich ja auch menschlich.
[03:09]
Und mal ganz ehrlich, uns geht es ja auch allen so, wahrscheinlich auch den Zuschauerinnen und Zuschauern da draußen in ihren Jobs.
[03:15]
Der eine oder andere wird vielleicht auch wissen wollen, du hast es gerade gesagt, du bist Profi.
[03:19]
Was sind denn so die Profi-Tipps?
[03:21]
Nicht perfekt, natürlich.
[03:22]
Kein perfekter Profi, aber was sind denn die Tipps von so einem nicht ganz so perfekten Profi gegen Aufregung?
[03:28]
Ach, gegen Aufregung.
[03:29]
Also ich finde es auch immer toll, wenn Schauspieler sagen, die schon seit Jahrzehnten auf der Bühne stehen oder vor der Kamera,
[03:35]
dass sie immer noch aufgeregt sind.
[03:36]
Und das ist bei jedem, glaube ich, anders.
[03:38]
Aber es ist nicht schlimm, aufgeregt zu sein.
[03:42]
Das gehört irgendwie auch ein bisschen dazu und gibt einem auch das Gefühl, dass man am Leben ist.
[03:49]
Also wie gesagt, auch wir haben ab und zu mal, je nachdem, wo man steht, auch mal ein bisschen Herzklopfen.
[03:55]
Also ihr Lieben, vielleicht wolltet ihr das schon immer mal wissen.
[03:58]
Chad, wenn ihr was anderes wissen wollt von Susanne über ihre Arbeit, dann schreibt uns doch jetzt gerne eure Fragen.
[04:04]
Und wir werden gleich darauf zurückkommen.
[04:07]
Aber erst mal schauen wir uns das Studio mit dir gemeinsam an.
[04:09]
Okay, ich bin ja gewohnt, immer in meine kleine Puderbude zu gehen.
[04:12]
Ich bin ja gewohnt, immer erst noch mal in die kleine Puderbude zu gehen, wo noch mal ein letzter Blick auf einen geworfen wird,
[04:19]
ob soweit alles okay ist.
[04:21]
Und dann gehen wir ins Studio, weil früher waren ja Aufnahmeleitung, Kameramann, die Maskenbildner waren im Studio.
[04:30]
Das geht alles jetzt nicht mehr aus Sicherheitsgründen.
[04:34]
Also wir stehen da ganz allein drin.
[04:35]
Deswegen muss man bestimmte Sachen vorher noch klären.
[04:38]
Okay, dann wollen wir uns das natürlich nicht entgehen lassen, oder Chad?
[04:41]
Dann gerne einmal in die Puderbude.
[04:43]
Und dafür braucht es natürlich für den Hochsicherheitstrakt braucht es natürlich dann auch das entsprechende Kärtchen, um reinzukommen.
[04:51]
Susanne, wollen wir uns die noch mal anschauen?
[04:55]
Okay, lassen wir.
[04:56]
Es bleibt ein Mysterium, dann nicht in die Puderbude.
[04:59]
Man muss ja auch noch Geheimnisse haben.
[05:00]
Also wenn wir heute alles preisgeben, dann fangt ihr irgendwann an zu gehen und sagt, kenn ich alles schon.
[05:05]
Ja, bis auf die aktuellen Nachrichten natürlich.
[05:07]
Nein, ein paar Geheimnisse bleiben.
[05:09]
Wie in einer guten Beziehung, ja.
[05:10]
Gut, dann halten wir unsere Beziehung zu Susanne doch so gut, wie sie immer ist.
[05:15]
Wir machen uns jetzt langsam auf ins Studio.
[05:18]
Da kommen wir nämlich auch nur mit Susannes Karte rein.
[05:21]
Meine Mitarbeiterkarte funktioniert hier nämlich nicht.
[05:23]
Da kommen nur...
[05:24]
Sie war natürlich schon oft drin und kann jederzeit rein, wenn sie möchte.
[05:27]
Ja, muss ich Susanne fragen.
[05:29]
Solange unsere Beziehung gut läuft.
[05:31]
Sie wird immer gut laufen.
[05:33]
Du bist eine wunderbare Kollegin.
[05:34]
Oh, dankeschön.
[05:36]
Chat, ich komme gleich auf eure Fragen zurück.
[05:38]
Dem Herrn den Vortritt. Ist das okay?
[05:40]
So, ich halte dem Herrn jetzt mal...
[05:42]
Der Herr, den Susanne gerade anspricht, ist Nico, unser Kameramann.
[05:45]
Props Nico auch an dich.
[05:47]
Nico, ja?
[05:48]
Ja.
[05:48]
Angenehm, Nico. Ich bin Susanne.
[05:49]
Moin.
[05:51]
Moin, ja, genau wie der Hamburger sagt.
[05:53]
Daran... Das kriege ich nicht... Das ist... Nee, das...
[05:55]
Das hast du noch nicht so?
[05:56]
Ich wohne...
[05:57]
Du kommst ja auch gar nicht aus Hamburg.
[05:58]
20 Jahre hier, aber das kriege ich nicht über den Lippen so richtig.
[06:01]
Moin.
[06:01]
Okay.
[06:01]
Das ist... Nee, nee.
[06:03]
Guten Morgen, finde ich schön.
[06:04]
Ja, guten Morgen.
[06:05]
Guten Abend.
[06:06]
Guten Abend, ja.
[06:07]
So, wir sind hier jetzt hier in den heiligen Hallen von Susanne.
[06:11]
Susanne...
[06:12]
Wie ich schon gesagt habe, es ist wirklich menschenleer.
[06:15]
Hier ist keiner drin.
[06:17]
Und das war ja vor vielen Jahren ganz anders.
[06:20]
Da war ja wirklich hier noch 5, 6 Leute.
[06:22]
Man fühlte sich immer so ein bisschen in Familie.
[06:25]
Und das war für manche dann auch eine Umstellung,
[06:27]
dass niemand mehr hier drin ist.
[06:31]
Aber das ist unser Tagesschaustudio,
[06:33]
aus dem natürlich auch die Tagesthemen kommen.
[06:35]
Ja, und das zentrale Element eigentlich,
[06:37]
das ist nicht zu übersehen,
[06:39]
das ist jetzt hier diese riesige gewölbte Medienwand.
[06:43]
Ich weiß auch gar nicht, wo ich mich jetzt hindrehen soll.
[06:45]
Ich bin ja gewohnt, dass...
[06:46]
Ja, komm, wir machen jetzt mal...
[06:46]
Wir können jetzt einmal kurz die...
[06:49]
Einmal kurz zu deinem Pult laufen.
[06:51]
Was wir hier gerade machen,
[06:52]
das nannte sich früher auch die Bummelfahrt.
[06:54]
Diesen Gang bis zum Pult, das habt ihr ja auch nicht mehr, richtig?
[06:57]
Nee, man darf ja auch wirklich...
[06:59]
Es gibt bestimmte Plätze, die man nicht betreten darf.
[07:03]
Aus Sicherheitsgründen, weil wir sehen da oben
[07:05]
diese riesigen Schwenkarme, wo die Kameras dran sind.
[07:09]
Die sind wirklich tonnenschwer.
[07:11]
Also eigentlich müsste ich mit Helm hier arbeiten.
[07:13]
Aber deswegen dürfen hier bestimmte Wege,
[07:16]
also so habe ich es in Erinnerung,
[07:18]
wo die Kamera, wenn sie denn mal nicht das macht,
[07:20]
was sie tun soll,
[07:21]
dass man dann aus Sicherheitsgründen dann irgendwie...
[07:24]
Ja, also wie gesagt, da darf ich nicht hin.
[07:26]
Also eigentlich nur hier.
[07:27]
So, das ist unser Bereich.
[07:28]
Und ja, es gab auch schon Moderatoren,
[07:32]
die auch schon auf dem Tisch mal waren.
[07:33]
Das habe ich auch schon mal gemacht.
[07:35]
Karen Miosga war das mal in den Tagesthemen.
[07:37]
Und ich für euch, für Social Media, ja.
[07:41]
Aber ansonsten immer schön brav hier in unserer Ecke.
[07:44]
Aber das ist eben, wie gesagt, hier die Medienwand.
[07:47]
Und das ist das Interessante.
[07:49]
Dahinter sind mehrere Beamer,
[07:50]
die dann quasi sämtliche Bilder,
[07:53]
ob Grafiken oder Fotos, jetzt nach vorne werfen.
[07:56]
Wir stehen hier in einem realen Studio.
[07:58]
Also das, was das ZDF zum Beispiel nicht hat.
[08:00]
Wir haben ein virtuelles Studio.
[08:02]
Und das war der Chefredaktion auch wichtig,
[08:07]
dass dieser Gedanke eben der Glaubwürdigkeit,
[08:12]
dass das eben sich auch in diesem Studio widerspiegelt.
[08:15]
Das hat man beim Bau quasi wirklich berücksichtigt.
[08:19]
Und das ist auch wichtig,
[08:22]
dass Nachrichten durch diese optische Umsetzung
[08:26]
verständlicher werden.
[08:28]
Wir haben ja auch verschiedene Themen,
[08:29]
wie zum Beispiel jetzt die Haushaltsdebatte im Bundestag 25,
[08:33]
die endlich abgeschlossen ist.
[08:34]
Und wenn es dann auch um viele Zahlen geht,
[08:36]
dann kann so eine Grafik das schon noch mal anschaulicher umsetzen.
[08:40]
Susanne, wir haben hier auch schon ganz viele Fragen
[08:42]
aus dem Chat, die ich noch mit aufnehme.
[08:45]
Hier möchte zumindest die Three Decks,
[08:49]
ich hoffe, ich habe es richtig ausgesprochen, wissen,
[08:52]
wie die Moderatoren bei der Tagesschau immer stehen.
[08:55]
Wieso?
[08:57]
Ach, das sind immer die Entscheidungen, die von oben kommen.
[09:00]
Wir haben auch mal gesessen.
[09:02]
Also wir haben gesessen, wir haben vom Blatt abgelesen.
[09:04]
Jetzt stehen wir, die Moderatoren, also zum Beispiel Tagesthemen,
[09:09]
die laufen auch des Öfteren durchs Studio.
[09:13]
Aber das war eine Entscheidung, die ich eigentlich im Nachhinein,
[09:16]
erst haben wir alle, also viele haben, oh nee,
[09:18]
und es ist doch im Sitzen.
[09:20]
Irgendwie hatte man das Gefühl, dass man da entspannter ist.
[09:23]
Aber inzwischen finde ich es im Stehen ganz gut.
[09:26]
Aber es gibt viele Fernsehstudios, die inzwischen auch wieder sitzen.
[09:30]
Also ich denke mal, es ist nichts in Stein gemeißelt.
[09:32]
Das kann sich auch wieder ändern, ja.
[09:34]
Wenn du einen Wunsch frei hättest, lieber stehen oder sitzen?
[09:37]
Ich könnte es jetzt gar nicht sagen.
[09:38]
Also ich finde mich mit dem, so wie es gerade ist,
[09:41]
eigentlich ganz wohl, fühle ich mich gerade ganz wohl.
[09:44]
Lennart möchte gerne wissen, warum ist die Tagesschau eigentlich um 20 Uhr?
[09:50]
Also ich denke mal, wann war denn die erste 20 Uhr, war das 59?
[09:55]
Oder ich müsste jetzt, oh Gott, irgendwie in dem Dreh,
[09:58]
aber das ist so die Zeit, wo man von der Arbeit nach Hause,
[10:01]
wo die Kinder im Bett sind und dann hat man sich wahrscheinlich,
[10:06]
hätte vielleicht auch 19.30 Uhr sein können,
[10:07]
man hat sich auf eine glatte Zahl 20.00 geeinigt
[10:13]
und ist ja auch völlig okay.
[10:15]
Also ich könnte es mir gar nicht anders vorstellen.
[10:18]
19.30 Uhr klingt doch komisch, ja.
[10:21]
Eine andere Userin möchte gerne wissen,
[10:26]
hat es eines der Jugendwörter in deinen täglichen Wortschatz geschafft?
[10:32]
Tatsächlich Ehrenfrau und Ehrenmann finde ich richtig cool.
[10:37]
Und Dicker, muss ich sagen, habe ich tatsächlich vorher schon benutzt, ja.
[10:42]
Goofy finde ich auch ganz cool,
[10:44]
weil sind wir alle mal ein bisschen neben der Spur
[10:48]
und ein bisschen tollpatschig.
[10:49]
Also das benutze ich jetzt auch schon manchmal.
[10:53]
Und ich bin mal gespannt, was es dieses Jahr wird.
[10:56]
Da waren ja so eins, wo ich dachte, okay,
[10:58]
also damit kann ich jetzt gar nichts anfangen.
[11:01]
Aber ich habe schon eine Ahnung, welches vielleicht werden würde.
[11:04]
Sollte man mal Wetten abschließen in der Redaktion jetzt, ja.
[11:07]
Das stimmt, das finde ich eine sehr, sehr gute Idee.
[11:10]
Chad, wenn ihr Bock habt, dann schreibt doch einmal rein,
[11:12]
was ihr glaubt, was Jugendwort des Jahres wird.
[11:14]
Also was steht dann noch mal zur Auswahl?
[11:16]
Das Crazy, GUNEN und was war das dritte?
[11:20]
Das Crazy, GUNEN, ja.
[11:22]
Goofy war es nicht, ne?
[11:23]
Nein, natürlich nicht.
[11:24]
Ich habe es schon wieder vergessen.
[11:25]
Dicker auch nicht.
[11:26]
Das ist peinlich, ja.
[11:27]
Wir haben es vergessen, wir müssen es nochmal gucken.
[11:28]
Nee, ich habe es auch vergessen.
[11:29]
Das glaube ich jetzt nicht, ja.
[11:30]
Das, aber Nic weiß es.
[11:32]
Nico, weißt du es noch?
[11:33]
Nico, ja.
[11:34]
Ich habe es auch vergessen.
[11:36]
Okay, keiner ist perfekt.
[11:37]
Keiner ist perfekt, aber Susanne, wir haben uns eben in einem Quiz gefragt,
[11:42]
ob du so eine Art Ritual hast, ob du einen Glücksbringer hast
[11:46]
und wenn ja, welcher das ist, den du hier in der Sendung immer hast?
[11:51]
Naja, das ist schon der blaue Kuli, weil die Karten sind, wie man hier sieht,
[11:59]
also guck mal, hier ist es ja nun wirklich blau, schwarz auf weiß und blau,
[12:06]
sieht man halt hier wirklich, weil es eine schwarze Schrift ist,
[12:10]
habe ich, als ich anfing in der Tagesschau,
[12:13]
das ist wirklich schon sehr, sehr lange,
[12:15]
habe ich so für mich, um einen Überblick zu kriegen,
[12:18]
früher hatten wir ja auch noch eine etwas andere Sprache
[12:23]
mit vielen Schachtelsätzen
[12:25]
und um das alles überschaubarer zu machen,
[12:27]
als wir das vom Blatt gelesen haben, war das blau für mich wichtig,
[12:30]
weil sich das vom Schwarz besser absetzt.
[12:32]
Also deswegen der blaue Stift.
[12:33]
Ohne blauen Stift ist für mich ein schlechtes Omen.
[12:37]
Geht das nicht, ja.
[12:38]
Ich suche dann so lange in der Redaktion,
[12:39]
ich habe ja jetzt immer meine Stifte,
[12:41]
aber wenn die mal nicht auffindbar sind,
[12:44]
suche ich so lange in der Redaktion, bis ich eine habe, ja.
[12:47]
Vielleicht lag ja der ein oder andere unter euch richtig.
[12:50]
Einapfel möchte gerne von dir wissen,
[12:52]
ist die Kleidung gestellt oder selbst gewählt?
[12:54]
Hashtag Ehrenfrau.
[12:58]
Nein, die Kleidung.
[13:00]
Also inzwischen, seit ein paar Jahren,
[13:03]
gibt es tatsächlich, wie sagt man, ein Kontingent,
[13:07]
wo man dann Sachen kaufen kann.
[13:13]
Ist nicht so einfach.
[13:15]
Man ist ja auch immer von den saisonalen Angeboten abhängig.
[13:18]
In der Regel kauft man ja von der Stange.
[13:21]
Ich habe einmal nähen lassen,
[13:23]
das ist dann leider nicht so gut ausgegangen.
[13:25]
Nach zehn Anproben habe ich dann gesagt,
[13:27]
nee, sorry, aber dann kaufe ich doch lieber von der Stange.
[13:30]
Aber es ist eben nicht einfach, das wissen wir alle,
[13:32]
wenn wir privat shoppen gehen.
[13:34]
Also ich sage mal, zu 80 Prozent ist man happy mit den Sachen,
[13:38]
aber manchmal denke ich dann auch,
[13:40]
okay, hättest du lieber nicht nehmen sollen.
[13:43]
Aber wir haben natürlich auch eine Beratung inzwischen.
[13:47]
Aber ich darf entscheiden, was ich anziehe,
[13:50]
ich muss mich in den Sachen wohlfühlen letztendlich.
[13:54]
Werden dir auch Sachen vorgeschlagen?
[13:57]
Natürlich.
[13:59]
Heute ist es so warm, es ist so schwül draußen.
[14:03]
Ich muss mir jetzt mal kurz mal ein bisschen ...
[14:06]
Ja, warte mal, wir haben auch sowieso nur noch Zeit
[14:08]
für eine letzte Frage.
[14:10]
Dann können wir Susanne auch erlösen von der Hitze hier.
[14:12]
Es ist wirklich warm, liegt wahrscheinlich an dem Licht.
[14:14]
Es ist alles gut.
[14:16]
So ein Jackett ist doch ein bisschen wärmer
[14:18]
als einfach so ein Blüschen.
[14:20]
Ein User möchte nämlich gerne von dir wissen,
[14:22]
ob das dein Traumjob ist.
[14:26]
Man soll ja wirklich seine Träume nie aus den Augen verlieren.
[14:30]
Das ist ganz, ganz wichtig,
[14:32]
weil Träume gehen schon in Erfüllung,
[14:34]
wenn man dran bleibt.
[14:36]
Also ich hatte diesen Traum,
[14:38]
also ich kann mich erinnern,
[14:40]
dass ich als Kind mit meinem Bleistift,
[14:42]
das war für mich so ein imaginäres Mikrofon,
[14:44]
ich wohl angeblich durch die Gegend gelaufen bin.
[14:46]
Ich kann mich so ganz leise daran erinnern
[14:48]
und stundenlang Monologe gehalten habe.
[14:50]
Aber damit konnte ich nicht so richtig was anfangen.
[14:52]
Also ich wäre nie in dieses Medium so richtig gegangen,
[14:54]
weil ich damals andere Pläne hatte,
[14:56]
als ich in der DDR war.
[14:58]
Da wollte ich in erster Linie erst mal weg.
[15:02]
Aber irgendwie sollte es mein Weg sein.
[15:04]
Deswegen habe ich immer irgendwie
[15:06]
im richtigen Moment
[15:08]
bin ich auf eine Person gestoßen,
[15:10]
die mich da hingeschoben hat.
[15:12]
Also wenn es dein Weg sein soll,
[15:14]
dann kommst du da auch hin.
[15:16]
Auch wenn du das vielleicht gerade nicht so auf dem Zettel hast.
[15:18]
Also glaubt dran.
[15:20]
Ja.
[15:22]
Die Worte von der Ehrenfrau lassen wir mal so stehen.
[15:24]
Hannin und Felix, ich bin mal gespannt,
[15:26]
ob ihr auf den blauen Kuli getippt hättet.
[15:28]
Ganz liebe Grüße aus dem Studio an euch.
[15:30]
Ja.
[15:32]
Ganz liebe Grüße.
[15:34]
Ich finde die beiden großartig.
[15:36]
Ich würde sie auch adoptieren,
[15:38]
wenn ich nicht schon eine Tochter hätte.
[15:40]
Danke.
[15:43]
Ganz lieben Dank an euch beide.
[15:45]
Du hast das Video bis zum Ende geschaut?
[15:47]
Dann kannst du auch ein Abo da lassen.