← Back to News Easy
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 14.10.2025
Loading player…
Tagesschau in einfacher Sprache um 19:00 Uhr: Immobilieninvestor René Benko steht vor Gericht, in Deutschland wird über die Wiedereinführung der Wehrpflicht debattiert, und die weltweite Zerstörung von Waldflächen nimmt weiter zu. Außerdem gibt es den Wetterbericht.
[00:00]Willkommen zur Tagesschau in einfacher Sprache. Ich bin Michael Pawelecz und das sind unsere
[00:14]Nachrichten. Österreich, Benko vor Gericht. Deutschland, Debatte über Wehrpflicht. Bericht,
[00:25]viele Wälder zerstört. Und nun zur ersten Nachricht. Österreich, Benko vor Gericht. In
[00:35]der Stadt Innsbruck in Österreich hat der Prozess gegen den Unternehmer René Benko begonnen. Er ist
[00:44]auf dem Foto. Benko war eine Zeit lang sehr erfolgreich. Er hat zum Beispiel das KDW gekauft.
[00:54]Das ist ein berühmtes Kaufhaus in Berlin. Und er hat das höchste Haus in Hamburg geplant,
[01:03]den Elbtower. Aber dann kommt alles anders. Die Firma von Benko ist pleite. Viele Menschen
[01:13]bekommen noch Geld. Benko bezahlt aber nicht. Er soll das Geld für andere Dinge genutzt haben.
[01:22]Deshalb steht er nun vor Gericht. Dazu zeigen wir jetzt einen Film. Viele Journalisten warten
[01:32]im Gericht in Innsbruck auf den Unternehmer Benko. Benko ist pleite. Er hat noch etwas Geld. Damit
[01:41]muss er eigentlich die Schulden bei vielen Menschen bezahlen. Er soll das Geld aber versteckt haben.
[01:48]Dieser Mann vertritt die vielen Menschen. Sie bekommen noch Geld von Benko. Der Mann sagt,
[01:56]vielleicht findet das Gericht heraus, wo ist das Geld von Benko. Dann muss Benko vielleicht doch
[02:03]noch einen Teil von den Schulden bezahlen. Die Menschen fordern viele Milliarden Euro von Benko
[02:11]zurück. Innsbruck ist die Heimat von Benko. Er kauft hier das Kaufhaus Tirol. Benko kauft
[02:20]viele Häuser. Er saniert sie und macht teure Mieten. Benko wird reich. Er hat gute Beziehungen zu
[02:28]Politikern. In Hamburg soll er den Elbtower bauen. Doch plötzlich steigen die Zinsen und Benko fehlt
[02:39]Geld. Die Firma ist pleite. Und was macht Benko? Er wird auf seinem Boot in Italien gesehen und bei
[02:50]der Jagd. Der Prozess in Österreich geht noch weiter. Vielleicht muss Benko für viele Jahre ins
[02:59]Gefängnis. Und nun zur nächsten Nachricht. Deutschland. Debatte über Wehrpflicht. In
[03:08]Deutschland gibt es seit einigen Jahren eine Pause von der Wehrpflicht. Wehrpflicht heißt,
[03:15]Menschen müssen eine Zeit lang in der Armee dienen. In Deutschland sind Frauen und Männer
[03:23]momentan freiwillig als Soldaten in der Armee. Sie sind aber zu wenig. Die Armee, also die
[03:32]Bundeswehr, braucht mehr Soldaten. Wenn es nämlich einen Krieg gibt, dann muss die Bundeswehr
[03:40]Deutschland verteidigen. Die Regierung arbeitet deshalb an einem neuen Gesetz. Sie sagt, wenn es
[03:49]zu wenig freiwillige Soldaten gibt, dann soll ein Los entscheiden. Wer muss von den jungen Männern
[03:59]in der Bundeswehr dienen? Das neue Gesetz ist am Donnerstag ein Thema im Bundestag. Er muss das
[04:08]Gesetz am Ende beschließen. Und nun zur nächsten Nachricht. Bericht. Viele Wälder zerstört.
[04:19]Zerstörte Wälder sind ein großes Problem auf der ganzen Welt. Einige Länder haben deshalb gesagt,
[04:28]wir wollen die Wälder schützen. Wir wollen nicht mehr so viele Bäume fällen. Forscher haben jetzt
[04:37]dabei herausgefunden, die Zerstörung von den Wäldern ist nicht gestoppt. Dazu kommt jetzt ein Film.
[04:45]Viele Wälder sind inzwischen zerstört und dafür gibt es verschiedene Gründe. Wenn es brennt,
[04:55]dann zerstört das Feuer die Bäume in den Wäldern. Die Menschen fällen aber auch die Bäume. Dann
[05:03]gibt es freie Flächen. Manche Bauern nutzen die Flächen für die Landwirtschaft. Wo früher der
[05:12]Wald war, sind jetzt die Tiere von den Bauern. Die Menschen zerstören die Wälder auch für den
[05:19]Bergbau. Bergbau heißt, die Menschen holen aus der Erde zum Beispiel Kohle heraus, aber auch Gold
[05:28]und andere Metalle. Sie sind wichtig für die Industrie. Im November gibt es eine Konferenz
[05:35]für das Klima. Die Länder sprechen dann auch über die Zerstörung von den Wäldern. Die Forscher
[05:42]sind optimistisch. Vielleicht beschließen die Länder neue Maßnahmen für mehr Schutz.
[05:49]Und das waren unsere Nachrichten. Österreich, Benko vor Gericht. Deutschland, Debatte über
[05:59]Wehrpflicht. Bericht, viele Wälder zerstört. Und jetzt kommt das Wetter. Im Norden gibt es Wolken
[06:11]und Regen. Im Süden gibt es zuerst Nebel. Später dann scheint dort die Sonne. Es werden 10 bis 18
[06:21]Grad. Das war die Tagesschau in einfacher Sprache. Tschüss, bis zum nächsten Mal.