Deutsch lernen A1 | Wortschatz: zusammengesetzte Nomen mit Beispielsätzen und Bildern erklärt.

Loading player…

In diesem Video lernst du Deutsch als Fremdsprache: richtige Aussprache, neuen Wortschatz, Grammatik und Satzstellung durch Hören und Nachsprechen mit alltagsnahen Dialogen. Es wird erklärt, wie zusammengesetzte Nomen gebildet werden (Nomen+Nomen, Nomen+Adjektiv, Nomen+Verb) mit Beispielen wie Gartenhütte, Hochhaus und Liegestuhl. Außerdem: Zusammengesetzte Nomen machen den Wortschatz präziser und das zweite Wort bestimmt den Artikel des neuen Nomens (z. B. Regen + Schirm = Regenschirm).

Click a line of text to jump to that part of the video. Also use the translation button when needed.
[00:00]
Hallo, Deutschschule! Zusammengesetzte Nomen. Fuß plus Ball ist gleich der Fußball, der Fußball.
[00:19]
Ich spiele Fußball. Ich renne mit dem Fußball über den Fußballplatz.
[00:49]
Lippen plus Stift ist gleich der Lippenstift. Der Lippenstift ist ein Stift für die Lippen.
[01:14]
Sie benutzt den roten Lippenstift.
[01:33]
Regen plus Schirm ist gleich der Regenschirm. Der Regenschirm schützt vor Regen.
[01:55]
Wenn es regnet, nehme ich meinen Regenschirm.
[02:16]
Hand plus Tasche ist gleich die Handtasche. Die Handtasche ist rot.
[02:39]
Jede Frau braucht mindestens eine gute Handtasche.
[02:56]
Was ist in deiner Handtasche? Sonne plus Brille ist gleich die Sonnenbrille.
[03:13]
Ich trage eine Sonnenbrille. Wie findest du meine neue Sonnenbrille?
[03:39]
Eis plus Bär ist gleich der Eisbär. Der Eisbär lebt in der Antarktis.
[04:06]
Erdbeere plus Torte ist gleich die Erdbeertorte.
[04:19]
Die Erdbeertorte. Heute backe ich eine leckere Erdbeertorte.
[04:37]
Buch plus Regal ist gleich das Bücherregal.
[04:48]
Das Bücherregal ist ein Regal für Bücher.
[05:08]
Was ist dein Lieblingsbuch? Hand plus Schuh ist gleich der Handschuh.
[05:21]
der Handschuh, die Winterhandschuhe, der Putzhandschuh, der Boxhandschuh,
[05:44]
der Baseballhandschuh. Beim Skifahren trage ich Skihandschuhe.
[06:05]
Beim Boxen trage ich Boxhandschuhe. Beim Putzen trage ich Putzhandschuhe.
[06:29]
Eis plus Würfel ist gleich die Eiswürfel. Die Cola mit Eiswürfeln.
[06:51]
Soll ich eine Eisbacke-Challenge machen? Ok, jetzt wird's kalt.
[07:11]
Oh, Platsch! Ohr plus Ring ist gleich der Ohrring.
[07:24]
Der Ohrring, die Ohrringe. Es gibt Ohrringe in Gold und Silber.
[07:48]
Was findest du besser? Gold oder Silber? Spiegel plus Ei ist gleich das Spiegelei.
[08:05]
Das Spiegelei in der Pfanne braten.
[08:21]
Zum Frühstück esse ich ein leckeres Spiegelei.
[08:37]
Polizei plus Auto ist gleich das Polizeiauto. Das Polizeiauto hat Blaulicht.
[09:04]
Die Polizei fährt mit dem Polizeiauto. Die Feuerwehr fährt mit dem Feuerwehrauto.
[09:31]
Hals plus Kette ist gleich die Halskette. Die Frau trägt eine schöne Halskette.
[09:55]
Eine Halskette mit Perlen ist eine Perlenkette.
[10:11]
Apfel plus Baum ist gleich der Apfelbaum. Die Äpfel hängen an dem Apfelbaum.
[10:36]
Yoga plus Lehrer ist gleich der Yogalehrer. Die Yogalehrerin.
[10:59]
Ich lerne Yoga mit einem Yogalehrer.
[11:13]
Papier plus Flugzeug ist gleich das Papierflugzeug. Ich baue heute ein Papierflugzeug im Büro.
[11:44]
Rock plus Musik ist gleich die Rockmusik. Ich liebe Rockmusik.
[12:05]
Die Band macht richtig coole Rockmusik.
[12:17]
Salz plus Wasser ist gleich das Salzwasser. In einem Ozean ist das Wasser salzig.
[12:45]
Deshalb sagt man Salzwasser. Die Salzwasserfische leben im Salzwasser.
[13:03]
Brief plus Tasche ist gleich die Brieftasche. Die Brieftasche ist ein altes deutsches Wort
[13:32]
für das Portemonnaie. Ursprünglich war es eine Tasche für Briefe, deshalb Brieftasche.
[13:58]
Wo ist bloß meine Brieftasche geblieben? Hund plus Baby ist gleich das Hundebaby.
[14:22]
Hundebabys sind so süß.
[14:31]
Telefon plus Buch ist gleich das Telefonbuch. In einem Telefonbuch stehen viele Telefonnummern.
[15:00]
In Deutschland gibt es in jeder Stadt ein offizielles Telefonbuch.
[15:19]
Holz plus Tisch ist gleich der Holztisch. Der Holztisch ist aus Holz.
[15:40]
Ich arbeite an einem Holztisch. Arbeitest du auch an einem Holztisch?
[15:59]
Abonniere jetzt den Kanal der Hallo Deutschschule und aktiviere das kleine Glöckchen. Gib uns jetzt
[16:13]
einen Daumen nach oben und klicke auf diese Playlist für weitere Videos zum Deutsch lernen.