Deutsch lernen A1 | Grammatik: Adjektive steigern | Wortschatz: vergleichen und beschreiben
Loading player…
Kurzfassung: Dieses A1/A2-Deutschvideo erklärt die Steigerung von Adjektiven (Positiv, Komparativ, Superlativ). Anhand zahlreicher Beispiele — etwa gut, groß, klein, schnell, heiß, kalt, gesund, nass, kurz, lang, lecker, scharf, früh/spät, teuer/günstig, fleißig — zeigt es, wie man Gegenstände, Personen und Tiere vergleicht. Der strukturierte Transkriptverlauf mit Zeitangaben eignet sich zum Hören, Nachsprechen und Üben von Wortschatz, Satzbau und Aussprache.
Click a line of text to jump to that part of the video. Also use the translation button when needed.
[00:00]
Hallo Deutschschule! Adjektive steigern. Hashtag komparativ.
[00:07]
gut, gut, besser, am besten. Das Auto gefällt mir gut.
[00:21]
Das gelbe Auto gefällt mir besser als das rote Auto.
[00:44]
Das blaue Auto gefällt mir am besten.
[00:59]
groß, groß, größer, am größten. Die Giraffe ist groß.
[01:18]
Die Giraffe ist größer als der Flamingo. Die Giraffe ist von allen Tieren im Zoo am größten.
[01:45]
Klein, klein, kleiner, am kleinsten. Das T-Shirt in der Größe S ist klein.
[02:11]
Das T-Shirt in der Größe S ist klein. Die Größe S ist kleiner als die Größe M.
[02:35]
Das T-Shirt in der Größe S ist am kleinsten. Welche T-Shirt-Größe hast du?
[02:56]
langsam, langsam, langsamer, am langsamsten. Die Schildkröte ist langsam. Die Schildkröte
[03:20]
ist langsamer als das Huhn. Die Schildkröte ist am langsamsten.
[03:45]
schnell, schnell, schneller, am schnellsten. Das Auto fährt schnell. Das Auto fährt schneller
[04:09]
als das Fahrrad. Das gelbe Auto fährt am schnellsten.
[04:32]
hoch, hoch, höher, am höchsten. Der schiefe Turm von Pisa ist hoch.
[04:52]
Der Big Ben ist höher als der schiefe Turm von Pisa. Der Eiffelturm in Paris ist aber am höchsten.
[05:19]
Der Eiffelturm in Paris ist aber am höchsten. tief, tief, tiefer, am tiefsten. Das europäische
[05:39]
Mittelmeer ist tief. Der Atlantische Ozean ist noch tiefer. Der Pazifische Ozean ist am tiefsten.
[06:09]
heiß, heiß, heißer, am heißesten. In Deutschland ist es im Sommer heiß.
[06:35]
In Italien ist es im Sommer noch heißer. In Indien ist es im Sommer am heißesten.
[07:04]
kalt, kalt, kälter, am kältesten. In Deutschland ist es im Winter kalt.
[07:24]
In Russland ist es im Winter noch kälter. In der Antarktis ist es im Winter am kältesten.
[07:55]
gesund, gesund, gesünder, am gesündesten. Der Apfel ist gesund.
[08:13]
Die Walnuss ist gesünder als ein Apfel. Sport ist am gesündesten.
[08:38]
Machst du auch Sport? nass, nass, nasser, am nassesten. Wenn es regnet, werde ich nass.
[09:02]
Wenn es schneit, werde ich noch nasser. Bei einem Gewitter werde ich am nassesten.
[09:27]
hell, hell, heller, am hellsten. Eine Glühbirne mit einer Leistung von 20 Watt ist hell.
[09:53]
Eine Glühbirne mit einer Leistung von 60 Watt ist noch heller.
[10:12]
Eine Glühbirne mit einer Leistung von 100 Watt ist am hellsten.
[10:31]
kurz, kurz, kürzer, am kürzesten. Die Haare von Ben sind kurz.
[10:48]
Die Haare von Alexander sind kürzer als die Haare von Ben.
[11:05]
Die Haare von Johannes sind am kürzesten. lang, lang, länger, am längsten.
[11:26]
Der Weg von Deutschland nach Frankreich ist lang.
[11:40]
Der Weg von Deutschland nach China ist noch länger.
[11:56]
Der Weg von Deutschland nach Australien ist am längsten.
[12:13]
stark, stark, stärker, am stärksten. Torsten ist stark.
[12:30]
Immanuel ist stärker als Torsten. Jochen ist am stärksten.
[12:52]
lecker, lecker, leckerer, am leckersten. Spaghetti mit Tomatensauce schmecken lecker.
[13:14]
Eine Pizza ist leckerer als Spaghetti. Ein Burger-Menü ist am leckersten.
[13:37]
Was findest du am leckersten?
[13:41]
scharf, scharf, schärfer, am schärfsten. Japanisches Essen ist scharf.
[14:01]
Thailändisches Essen ist noch schärfer. Mexikanisches Essen ist am schärfsten.
[14:24]
früh, früh, früher, am frühsten. Sieben Uhr am Morgen ist früh.
[14:42]
Sechs Uhr am Morgen ist früher als sieben Uhr. Fünf Uhr am Morgen ist am frühsten.
[15:09]
spät, spät, später, am spätesten. Einundzwanzig Uhr am Abend ist spät.
[15:31]
Zweiundzwanzig Uhr am Abend ist noch später. Dreiundzwanzig Uhr am Abend ist am spätesten.
[15:59]
teuer, teuer, teurer, am teuersten. Das gelbe Poloshirt ist teuer.
[16:17]
Das blaue Poloshirt ist sogar noch teurer. Das rote Poloshirt ist aber am teuersten.
[16:46]
günstig, günstig, günstiger, am günstigsten. Das Burgermenü ist günstig. Der einzelne Burger
[17:08]
ist noch günstiger. Aber die Pommes sind am günstigsten.
[17:28]
fleißig, fleißig, fleißiger, am fleißigsten. Tobias lernt fleißig für die Deutschprüfung.
[17:52]
Sophia lernt noch fleißiger für die Deutschprüfung. Alexander lernt am fleißigsten für die
[18:14]
Deutschprüfung. Lernst du auch fleißig Deutsch? Abonniere den Kanal der Hallo Deutschschule
[18:33]
und aktiviere das kleine Glöckchen. Gib uns jetzt einen Daumen nach oben und klicke auf
[18:45]
diese Playlist, um weitere Videos zum Deutschlernen zu sehen.