Our Lunch Break in Slow German | Super Easy German 265
Loading player…
Cari and Janusz show how they spend their lunch break in this episode, spoken in slow German. Join them for a meal in a restaurant and learn useful vocabulary and sentences related to taking a lunch break. Produced by Easy Languages; hosts Janusz Hamerski and Carina Schmid, camera & edit by Chris Thornberry, translation by Ben Eve.
Click a line of text to jump to that part of the video. Also use the translation button when needed.
[00:01]
Hallo, Leute! Wir nehmen euch heute mit auf eine typische Mittagspause.
[00:12]
Wir waren im Büro, wir haben gearbeitet, jetzt haben wir Hunger. Hast du Hunger, Janusz?
[00:21]
Ich habe Hunger und ich habe Durst.
[00:26]
Los geht's!
[00:31]
Janusz, was essen wir normalerweise zum Mittagessen?
[00:38]
Wir essen normalerweise viele verschiedene Sachen zum Mittagessen.
[00:45]
Aber heute haben wir wenig Zeit, deshalb müssen wir schnell ein Restaurant finden.
[00:53]
Wir nehmen euch jetzt mit zu unserem Standard-Lieblings-Restaurant und es regnet, deshalb müssen wir uns beeilen.
[01:07]
Wir sitzen jetzt im Restaurant und wir möchten etwas bestellen. Janusz, hast du schon etwas gefunden?
[01:31]
Ja, und zwar, ich nehme sehr oft eine Mischung aus Reis und Rindfleisch und Salat.
[01:44]
Wie wäre es, wenn du heute mal etwas Neues probierst?
[01:49]
Das ist eine sehr schöne Idee, aber vielleicht nicht heute.
[01:56]
Wie wäre es mit vegetarischem Essen, Janusz?
[02:01]
Ich liebe vegetarisches Essen, besonders Reis mit Gemüse.
[02:07]
Aber?
[02:09]
Es gibt gar kein Aber. Lecker ist lecker.
[02:12]
Und wie wäre es mit heute?
[02:16]
Ich glaube, ich habe heute Lust auf diesen Golden Beef.
[02:21]
Also gebratenes Rindfleisch mit knackigem Salat aus Mangostreifen, bunten Paprika, Karotten, Gurke, Sprossen.
[02:32]
Abgeschmeckt mit Limette, Knoblauch, Chill, Fischsoße.
[02:37]
Lecker!
[02:40]
Ich rufe dich in einer Stunde an, okay?
[02:46]
Janusz telefoniert auf Polnisch. Janusz hat einen Freund, mit dem er jeden Tag zur Mittagszeit telefoniert.
[02:57]
Ja, sehr gerne. Mein Freund hilft mir auch bei meiner Diät. Er kennt sich nämlich aus und wir reden oft darüber.
[03:07]
Dass Rindfleisch gut ist für die Diät.
[03:10]
Ja, natürlich. Unter anderem.
[03:14]
Janusz, es gibt auch ein Lunchmenü, Business Lunch. Das heißt, diese Gerichte sind besonders günstig.
[03:27]
Sie kosten 9,90 Euro.
[03:30]
Nicht schlecht.
[03:32]
Können wir darüber sprechen, was Mittagessen kostet in Berlin?
[03:39]
10 Euro ist günstig?
[03:42]
Günstig. Und 19 Euro ist schon zu teuer. Also irgendwo dazwischen. Aber ich bezahle gerne 12, 13 Euro.
[03:54]
In manchen Ländern ist das sehr billig, oder? Chris, in den USA ist das teurer, zum Mittagessen zu gehen.
[04:03]
Chris nickt hinter der Kamera.
[04:06]
Aber in Amerika gibt es auch viel billigeres Food oder nicht?
[04:13]
Viel was?
[04:15]
Viel schnelleres Food. Fast Food. Das ist hoffentlich billiger dann.
[04:21]
Chris sagt nein.
[04:24]
Ich habe mich entschieden. Ich nehme das, was ich immer nehme.
[04:30]
Was für eine Entscheidung. Überraschend.
[04:36]
Du nimmst auch das, was du immer nimmst.
[04:39]
Ja, allerdings dann überlege ich nicht lange, sondern die Entscheidung ist schon gefallen, bevor ich nachdenke.
[04:49]
Mir auch. Oft denke ich schon auf dem Weg zum Restaurant nach, was ich essen will, denn das Menü habe ich schon im Kopf.
[04:58]
Ich hätte gerne die Spicy Bowl und eine große Apfelschorle. Meine Standard-Mittagsbestellung.
[05:10]
Und ich hätte gerne die 72 und ein Sprudelwasser und einen vietnamesischen Kaffee.
[05:23]
Mit Milch?
[05:25]
Mit Milch, mit Milch.
[05:29]
Dankeschön.
[05:31]
Dankeschön.
[05:32]
Danke sehr.
[05:34]
Dankeschön.
[05:37]
Danke sehr. Wunderschön.
[05:40]
Dankeschön.
[05:42]
Janusz, was ist das?
[05:46]
Das ist ein vietnamesischer Kaffee. Schmeckt sehr lecker mit Kondensmilch hier unten und ist dadurch sehr süß und sehr lecker.
[05:58]
Ich bestelle jeden Mittag entweder Sprudelwasser, das ist sehr populär in Deutschland, oder Apfelschorle. Das ist Apfelsaft mit Sprudelwasser.
[06:14]
Sehr lecker. Prostata.
[06:28]
Diesen Prostata-Witz hat Janusz gestern erst gelernt und heute zum ersten Mal ausprobiert.
[06:36]
Ja, ich habe ein schönes deutsches Buch, die Neuen Deutschen Sitten. Und dort wird beschrieben, all diese kleinen Kulturphänomene in Deutschland.
[06:50]
Dumme Sprüche zum Anstoßen oder überhaupt immer, wenn man sich sieht.
[06:56]
Grüßli-Müsli, Tschüssi-Kowski, Tschö mit Ö. Das zeigen wir euch in einem anderen Video.
[07:05]
So sieht unsere Mittagspause in Wirklichkeit aus. Wir reden nicht miteinander, sondern gucken auf unsere Handys.
[07:23]
Janusz guckt Memes und ich gucke Arbeitsnachrichten. Manuel fragt, ob er morgen mit dir einen Podcast aufnehmen kann.
[07:36]
Oh, sehr gerne, klar.
[07:38]
14 Uhr.
[07:39]
Ja, und danach gehe ich dann mit Sorusch, nein, mit Rawat, glaube ich, auf die Straße Videodrehen.
[07:47]
Passt.
[07:48]
Passt.
[07:54]
Ah, danke schön. Sehr lecker.
[08:01]
Danke sehr, wunderschön.
[08:03]
Mein Standardessen ist da. Janusz, isst du mit Stäbchen?
[08:14]
Sehr gerne.
[08:15]
Oder mit Gabel?
[08:17]
Meistens beides, aber es macht viel Spaß, mit Stäbchen zu essen.
[08:24]
Kannst du das überhaupt?
[08:26]
Nicht wirklich.
[08:28]
Okay. Lecker, Tofu.
[08:33]
Mmh.
[08:37]
Darf ich von dir probieren?
[08:42]
Ja.
[08:44]
Willst du auch von mir probieren?
[08:47]
Ja.
[08:57]
Klappt nicht. Du musst das Tofu probieren.
[09:00]
Was machst du mit meinem Essen?
[09:02]
Ah, hier.
[09:05]
Janusz stochert in meinem Essen rum.
[09:08]
Hmhm.
[09:39]
Jede Geschichte hat Videos.
[09:42]
Ihr könnt den Text mitlesen.
[09:45]
Ihr könnt sogar auf die Wörter klicken und sie übersetzen und auch die Grammatik verstehen.
[09:52]
Und es gibt eine Funktion, in der ihr die Sätze nachsprechen müsst.
[09:59]
Und dadurch könnt ihr eure Aussprache üben und auch besser die Wörter memorisieren.
[10:06]
Ich finde, das ist eine super Idee, um Deutsch unterwegs in der Hosentasche immer mit dabei zu haben
[10:15]
und überall zu lernen, zum Beispiel in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit.
[10:20]
Ladet die App mal runter. Die Basisversion ist kostenlos.
[10:25]
Und wenn euch das gefällt, könnt ihr für ein paar Euro im Monat alle Inhalte freischalten.
[10:31]
Seedling ist im App Store und im Google Play Store verfügbar.
[10:44]
Es war sehr lecker, wie immer.
[10:55]
Das nennt man Schlingen.
[11:01]
Oder lieber langsam, so wie dieses Video.
[11:05]
Ich esse langsam, wenn ich mit dem Stäbchen esse.
[11:10]
Wenn ich dann aber einen Löffel nehme, dann geht's ja los.
[11:16]
Wir haben jetzt ein vietnamesisches Mittagessen gehabt oder ein Mittagessen beim Vietnamesen.
[11:26]
Ist das für dich ein typisches Mittagessen?
[11:30]
Was isst man in Berlin?
[11:33]
Das ist das Schöne an Berlin.
[11:36]
Man hat sehr viele vietnamesische Restaurants und die sind alle super lecker.
[11:44]
Aber es gibt auch Essen aus anderen Ländern in Berlin.
[11:50]
Es gibt sehr viel türkisches Essen, sehr viel arabisches Essen, sehr viel italienisches Essen, etwas portugiesisches Essen.
[11:59]
Koreanisch.
[12:00]
Koreanisch, absolut.
[12:03]
Georgisch.
[12:04]
Georgisch auch, ja.
[12:07]
Welche Länder kennen wir noch?
[12:10]
Isst du auch manchmal deutsches Essen?
[12:12]
Aber auch japanisch zum Beispiel, diese Fleischstäbchen.
[12:17]
Wie sieht's aus mit Currywurst?
[12:19]
Vielleicht dachtet ihr, alle Menschen in Berlin essen jeden Mittag Bratwurst.
[12:26]
Nein, Bratwurst wird feierlich gegessen ab und zu, aber mit großer Freude.
[12:33]
Ab und zu?
[12:35]
Oft im Biergarten oder so.
[12:44]
So, jetzt wird Zeit für meinen Kaffee.
[12:51]
Janusz, möchtest du noch Nachtisch essen?
[12:56]
Ich glaube nicht.
[12:59]
Der Kaffee ist mein Nachtisch.
[13:02]
Lecker.
[13:07]
Aha, der Kaffee ist durchgelaufen.
[13:12]
Jetzt rührt Janusz den Kaffee um.
[13:17]
Er vermischt den Kaffee und die Milch.
[13:20]
Die Kondensmilch.
[13:24]
Man sagt Schmackofatz.
[13:28]
Lecker?
[13:30]
Sehr lecker.
[13:32]
Lecker schmecker.
[13:35]
Janusz, ich habe bezahlt.
[13:38]
Die Firma hat bezahlt.
[13:40]
Die Firma hat bezahlt.
[13:42]
Wir haben 47 Euro ausgegeben für drei Mittagessen.
[13:48]
Chris hat auch Mittagessen bekommen und drei Getränke.
[13:53]
Ist das teuer für Berlin?
[13:56]
Ich glaube, für Berlin ist das nicht sehr teuer.
[13:59]
Aber ja, ich könnte mir sowas nicht jeden Tag leisten, natürlich.
[14:04]
Dein Essen war das teuerste.
[14:07]
15,50 Euro.
[14:09]
Ich bin auch der Dickste hier in der Runde.
[14:12]
Ich habe noch 3 Euro Trinkgeld gegeben.
[14:15]
50 Euro habe ich ausgegeben.
[14:18]
Jetzt gehen wir zurück an die Arbeit.
[14:22]
Es regnet und wir rennen durch den Regen zum Büro.
[14:27]
Bist du satt, Janusz?
[14:29]
Ich bin satt, ich bin warm, ich bin glücklich.
[14:32]
Das Wetter ist sehr nostalgisch und romantisch.
[14:35]
Ich freue mich jetzt auf den Nachmittag.
[14:39]
Tschüss.
[14:41]
Copyright WDR 2021