Chat GermanCrafted by AI. Curated by Us.
Videos with Interactive Subtitles
  • Absolute Beginner (2)
  • Beginner (14)
  • Intermediate (2)
  • News (3)
Conversation Topics
  • Greetings and Introductions (0/32)
  • Daily Activities (0/21)
  • Numbers and Time (0/17)
  • Food and Drink (0/12)
  • Travel and Transportation (0/10)
  • Family and Friends (0/9)
  • Weather and Seasons (0/8)
  • Health and Body (0/4)
  • Shopping and Clothing (0/8)
  • Leisure and Entertainment (0/2)
  • Work and Professions (0/6)
  • Education and Learning (0/5)
  • Technology and Gadgets (0/5)
  • Culture and Traditions (0/4)
  • Feelings and Emotions (0/10)
This application is under active development.
Built by Srizon Software - Privacy - Terms - Contact

Absolute Beginner Videos

  • Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 20 / kein oder nicht / Verben konjugieren / Satzstellung
    Deutsch lernen mit Dialogen / Lektion 20 / kein oder nicht / Verben konjugieren / Satzstellung

    In diesem Video lernst du Grammatikthemen wie kein vs. nicht, Akkusativ, Personalpronomen, Verbkonjugation, Satzbau bei Modalverben sowie Wortschatz zum Wetter, Gefühlen, Hobbys, Verneinungen, Verboten und Nachfragen. Die Transkription bietet strukturierte Abschnitte mit Beispielen und Dialogen zu „deshalb“, Ja-/Nein‑Fragen, Gefühls‑ und Geschmacksangaben, Wetterbeschreibungen sowie zahlreichen Übungssätzen zu Modalverben (Verboten und Pflichten). Ideal zum Nachsprechen und Wiederholen der wichtigsten Alltagssituationen.

  • Online Deutsch lernen / A1.1 Anfänger / sich vorstellen / das Alphabet / die Zahlen / Aussprache
    Online Deutsch lernen / A1.1 Anfänger / sich vorstellen / das Alphabet / die Zahlen / Aussprache

    Kurzvideo für Deutschlernende (A1, Anfänger) aus dem Lehrwerk Hallo A1.1 der Hallo Deutschschule Zürich. Es behandelt Grundwortschatz und Themen wie sich selbst und andere vorstellen, das Alphabet, die Zahlen 0–100, Angaben zur Person, Personalien, Singularkonjugation und wichtige Verben. Das Format: ca. 15 Minuten mit Hören, Nachsprechen und Dialogen.